Wenn Sie große Ordner in Windows löschen, werden Sie feststellen, dass der Prozess einige Zeit in Anspruch nimmt.
Ich halte Backup-Ordner auf einem plattenbasierten Laufwerk, und diese Ordner sind fast 30 Gigabyte groß mit mehr als 140.000 Dateien und 350 Ordnern.
Wenn ich sie wieder löschen muss, dauert es lange, wenn ich den Löschvorgang im Windows Explorer ausführe. Das erste, was passiert, ist, dass Windows Berechnungen ausführt, die an sich schon sehr lange dauern können.
Wenn dann das eigentliche Löschen stattfindet, analysiert Windows den Prozess und schreibt Updates in das Dateibedienungsfenster.
Es kann zehn oder zwanzig Minuten oder sogar länger dauern, bis ein großer Ordner mit dem Explorer auf Windows-Geräten gelöscht wurde. Hier zeige ich Ihnen wie Sie ordner löschen erzwingen können.
Wie man große Ordner in Windows superschnell löscht
Wenn Sie stattdessen Löschbefehle über die Befehlszeile ausführen, werden Sie feststellen, dass der Vorgang viel schneller abgeschlossen wird. Sie werden feststellen, dass der Vorgang nur einen Bruchteil der Zeit benötigt, die der gleiche Vorgang benötigt, wenn Sie ihn im Explorer ausführen.
Matt Pilz, der bereits 2015 darüber schrieb, sah eine Reduzierung von 11 Minuten auf 29 Sekunden, was die Kommandozeilenoperation mehr als 20 mal schneller machte als die Explorer-Option.
Der Nachteil dabei ist, dass es die Verwendung der Befehlszeile erfordert. Matt schlug vor, die Befehle dem Explorer-Kontextmenü hinzuzufügen, damit Benutzer sie direkt im Explorer ausführen können.
Die beiden Befehle, die Benutzer benötigen, sind Del zum Löschen von Dateien und Rmdir zum Entfernen von Verzeichnissen.
- Tippen Sie auf die Windows-Taste, geben Sie cmd.exe ein und wählen Sie das Ergebnis aus, um die Befehlszeile zu laden.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie löschen möchten (mit allen seinen Dateien und Unterordnern). Verwenden Sie dazu den CD-Pfad, z.B. cd o:\backups\test\.
- Der Befehl DEL /F/Q/S *.* > NUL löscht alle Dateien in dieser Ordnerstruktur und lässt die Ausgabe weg, was den Prozess weiter verbessert.
- Verwenden Sie cd…, um anschließend zum übergeordneten Ordner zu navigieren.
- Führen Sie den Befehl RMDIR /Q/S Ordnername aus, um den Ordner und alle seine Unterordner zu löschen.
Die Befehle können eine Erklärung erfordern.
DEL /F/Q/S *.* > NUL
/F — erzwingt das Löschen von schreibgeschützten Dateien.
/Q — aktiviert den Ruhemodus. Sie werden nicht gefragt, ob es in Ordnung ist, Dateien zu löschen (wenn Sie diese nicht verwenden, werden Sie nach einer Datei im Ordner gefragt).
/S — führt den Befehl auf allen Dateien in einem beliebigen Ordner unter der ausgewählten Struktur aus.
*.* — alle Dateien löschen.
> NUL — deaktiviert die Konsolenausgabe. Dies verbessert den Prozess weiter und reduziert etwa ein Viertel der Verarbeitungszeit des Konsolenbefehls.
RMDIR /Q/S Ordnername
/Q — Ruhemodus, fordert nicht zur Bestätigung auf, um Ordner zu löschen.
/S — Führt den Vorgang in allen Ordnern des ausgewählten Pfades aus.
Ordnername — Der absolute Pfad oder relative Ordnername, z.B. o:/backup/test1 oder test1.
Erstellen einer Batch-Datei und Hinzufügen zum Explorer-Kontextmenü
Wenn Sie den Befehl nicht oft ausführen müssen, können Sie die Befehle direkt von der Eingabeaufforderung aus ausführen.
Wenn Sie es jedoch häufig verwenden, können Sie es vorziehen, den Prozess zu optimieren. Sie können den Befehl zum Explorer-Kontextmenü hinzufügen, so dass Sie ihn von dort aus direkt ausführen können.
Das erste, was Sie tun müssen, ist, eine Batch-Datei zu erstellen. Erstellen Sie unter Windows ein neues Klartextdokument und fügen Sie die folgenden Codezeilen ein.
@ECHO OFF
ECHO Ordner löschen: %CD%?
PAUSE
ORDNER=%CD% SETZEN
CD /
DEL /F/Q/S “%ORDNER%”. > NUL
RMDIR /Q/S “%ORDNER%”.
AUSGANG
Speichern Sie die Datei anschließend als delete.bat. Stellen Sie sicher, dass es die Erweiterung .bat und nicht die Erweiterung.txt hat.
Die Batchdatei wird mit einer Sicherheitsabfrage geliefert. Hiermit haben Sie die Möglichkeit, den Prozess zu stoppen, was wichtig ist, wenn Sie den Kontextmenüeintrag aus Versehen ausgewählt haben. Sie können STRG-C verwenden oder auf das x des Fensters klicken, um den Prozess zu stoppen. Wenn Sie eine andere Taste drücken, werden alle Ordner und Dateien gelöscht, ohne die Möglichkeit, den Prozess zu stoppen.
Sie müssen die Batch-Datei an einem Speicherort hinzufügen, der eine Umgebungsvariable PATH ist. Sie können zwar Ihre eigene Variable erstellen, aber Sie können sie auch in einen Ordner verschieben, der bereits unterstützt wird, z.B. C:\Windows.
Gehen Sie wie folgt vor, um die neue Batch-Datei hinzuzufügen, um Ordner schnell zum Kontextmenü des Windows Explorers zu löschen.
- Tippen Sie auf die Windows-Taste, geben Sie regedit.exe ein und tippen Sie auf die Enter-Taste, um den Windows Registry Editor zu öffnen.
- Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung.
- Gehe zu HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\shell\
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shell und wählen Sie New > Key.
- Benennen Sie die Taste Schnelles Löschen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Schnelllöschung und wählen Sie Neu > Schlüssel.
- Benennen Sie den Schlüsselbefehl.
- Doppelklicken Sie auf die Standardeinstellung der Befehlstaste.
- Füge cmd /c “cd %1 && delete.bat” als Wert hinzu.